
Zwischen Wissenschaft und Fiktion — Interview mit Tierärztin Daniela Weiser
Rezesion zu “Der Weg zu meinem Herzen” bei Lillis zauberhafte Bücherwelt
Interview mit Mandy von Selfpublisher.Werbung vom 21.08.2020
Liebe Daniela, freut mich, dass du mein erstes Opfer bist. Also erzähl mal, wie bist du zum Schreiben gekommen?
Schön, dass ich dein erstes Opfer sein darf! 😉 Ich habe mir schon als kleines Kind immer Geschichten ausgedacht. Später habe ich davon auch einige zu Papier gebracht, aber ich habe mich nie getraut mehr darin zu sehen. Letztes Jahr allerdings habe ich nach schwerer Krankheit nach einem neuen Sinn in meinem Leben gesucht. Plötzlich war das Schreiben wieder präsent. Ich habe all meinen Mut zusammengenommen und ein Buch geschrieben. Deshalb ist mein Debüt „Solange du an dich glaubst“ wie eine Therapie für mich gewesen. Wie der Titel schon sagt, geht es darum, dass man trotz Handicap seine Träume erfüllen kann.
Lass uns über dein neues Buch reden. Wieso gerade ein Buch bzw. eine Reihe über Tiermedizin? Fließen tägliche Erfahrungen deines Brotjobs in deine Geschichten und wenn ja wie viel?
Die erste Frage ist einfach, weil ich es lesen wollte! Ich bin selbst eine extreme Leseratte und mir haben Romane über Tiermedizin auf dem Markt gefehlt. Somit wird die Mit Stethoskop-Reihe sich um Tierärzte und ihr Leben drehen. Angefangen mit „Mit Stethoskop, Gerte und Pferdehalfter“. Hier geht es um Pferdeärztin Anne und einen Sommer voller Abenteuer. Liebe, Intrigen und natürlich Pferde spielen darin eine große Rolle. Doch der Roman ist nicht nur für Pferdemädchen gemacht. Ich habe extra darauf geachtet, dass er auch für Leser*innen spannend ist, die nichts mit Pferden am Hut haben. Band 2 spielt auf einer Alm. Marie, Rinderärztin, flieht dorthin, um ihrer Vergangenheit zu entkommen. Band 3 wird sich um die Handaufzucht von Kitten (Katzenbabies) drehen und wie Katzenärztin Valentina dies managt.
Zu der zweiten Frage. Natürlich fließen Geschichten aus meinem Brotjob als Tierärztin ein, doch nur in abgewandelter Form. Es besteht somit kein Zusammenhang zwischen Personen oder Tieren und den Protagonisten*innen oder Tieren in meinen Romanen. Meine Fantasie holt sich nur Anregungen in der Realität, aber kopiert nicht. 😉

Wie ist Ryan entstanden und wie hast du diesen Charakter entwickelt? Hat er auch dein Herz erobern können?
Ich gehöre zu den Drauf-Los-Schreibern. Ryan ist dementsprechend einfach so entstanden. Er war plötzlich da und hat sich in Anne verliebt. Mit seinen Ecken und Kanten hat er sich auch in mein Herz gemogelt. Doch viel wichtiger ist, dass er Annes Herz erobern kann und vielleicht auch das der ein oder anderen Leserin.
Was ist für dich das wichtigste an einem guten Buch für dich?
Das die Geschichte stimmig ist und mit Herz gefüllt. Ausserdem muss ein Buch meine Fantasie anregen und mir auch Freiheiten lassen. Wenn alles zu ausführlich und bis ins kleinste Detail beschrieben wird, dann wird es mir zu langweilig.
Was willst du mit deinen Büchern, bei deinen Lesern erreichen?
Dass die Leser*innen Freude am Lesen haben und meine Romane sie in eine andere Welt entführen. Ausserdem möchte ich Gefühle wecken. Es wäre schön, wenn sie mit meinen Protagonisten*innen mitfiebern und mitleiden. In meinem Debütroman und dem zweiten Buch „Der Weg zu meinem Herzen“ habe ich vieles einfließen lassen, was mir nach meiner Erkrankung wieder ins Leben geholfen hat. Vielleicht verändert sich durch die ein oder andere integrierte Lebensweisheit etwas beim Lesenden. Für mich ist es ein schöner Gedanke, dass ich mit meinen Büchern malerische Lesestunden schenken kann.
Wenn euch das Interview gefallen hat, dann folgt doch der lieben Mandy auf Instagram. Sie macht dort Werbung für Selfpublisher, interviert sie und hilft somit die Reichweite zu erhöhen. Leider haben Selfpublisher immer noch einen schlechteren Ruf als Verlagsautoren und daher ist Mandys Arbeit sehr wichtig!
